Blog
-
Zur Hochzeit gibt es einen Sweet Table mit einer 2-stöckigen lactosefreien Hochzeitstorte und passend dazu Cakepops
Schoko ~ Karamell ~ Salzbretzeln
Cassis ~ Heidelbeeren ~ Rosmarinkaramell
Die Cakepops sind genauso gefüllt und passend dazu dekoriert.
Hier sehen Sie die Cakepops mit Schoko, dekoriert mit einer Salzbretzel zusammen mit der Torte:
Hier sehen Sie die Cakepops mit Cassis, dekoriert mit einem Stück Rosmarinkaramell zusammen mit der Torte:Wunderbar harmonisch miteinander kombinierte Leckereien!
-
für ein Silberhochzeits-Paar darf ich einen Sweet Table kreieren. Dazu habe ich folgende Leckereien hergestellt:
eine leichte Erdbeer-Joghurt-Sahnetorte mit einer Dekoration aus einem filigranen Herz aus weißer Kuvertüre, das mit der Tortenfüllung und frischen Erdbeeren gefüllt ist.Für den Bräutigam darf es ein wenig herber zugehen - er wünschte sich eine Torte aus zartschmelzender Schokocreme mit knackigem Mandelkrokant. Damit habe ich die Torte auch dekoriert und bei dem Anblick des tropfenden Karamells am Rand der Torte läuft jedem Betrachter doch gleich das Wasser im Mund zusammen, oder?
Natürlich dürfen auf einem Sweet Table köstliche Kleinigkeiten nicht fehlen.
So gibt es zweierlei Schoko-Tartelettes, einmal in Kombination mit Karamell, salzigen Erdnüssen und Schokomousse.
Zum Anderen Tartelettes mit Mousse au chocolat blanc und Himbeer-Herzen.Weiter geht es mit zweierlei Cakepops, in Kombination von Maracuja mit weißer Schokolade...
....und Himbeere mit dunkler Schokolade.
Zu guter Letzt werden noch feine Eclairs mit einer unglaublich zarten Vanillefüllung, Zuckerguss und einer kandierten Blüte eines Gänseblümchens angeboten.
Das Gänseblümchen ist ein Symbol für die beständige Liebe und davon darf man nach 25 Ehejahren guten Gewissens ausgehen!Alles Gute und auf die kommenden 25 Ehejahre!
-
Rhabarber ~ Rose ~ Haselnuss
Eine feine extravagante Tarte mit knusprigem Mürbeteig, säuerlich-frischem Rhabarber, Nussbaiser und ein Hauch von Rosenwasser. Die Dekoration zeigt wieder mal die Zutaten, wie Haselnussstücke und Rosenknospen. So ist das nicht nur ein besonderer Genuss für die Zunge, sondern auch fürs Auge! -
Kirsche ~ Schoko ~ Haselnuss
Frisch geröstete und enthäutete Nüsse verströmen einen ganz aromatischen Duft und sind optisch und geschmacklich ein Knaller! Das ist zwar eine zusätzliche Arbeit und ich verbrenne mir häufig dabei die Finger - aber es lohnt sich allemal!
Daraus habe ich ein wunderbares Haselnusskrokant hergestellt und mit Schokomürbeteig, fruchtig-säuerlichem Kirschkompott, cremiger Schokosahne und zarter Kirschcreme kombiniert. Dazu gibt es noch zur Dekoration eine Schokospirale und Stücke der gerösteten Haselnuss und schon wird das Törtchen auch optisch eine Besonderheit! -
Für den Sweet Table gibt es wieder 2 neue besondere Törtchen:
- einmal trifft Erdbeercreme mit Rhabarberkompott auf luftige glutenfreie Mandelböden, die auf der Unterseite in knackige Kuvertüre getaucht und mit gefriergetrockneten Erdbeerstückchen bestreut wurden. Tradition wird geschmacklich hervorragend kombiniert!
Dazu gibt es Mini-Plunder mit feiner Quarkfüllung, frischen Himbeeren und gemahlenen Pistazien überstreut.
- zum Anderen sind Schokomürbeteig mit salzigem Karamell, Erdnüssen und einer luftigen Schokomousse kombiniert. Darüber gibt es eine dekorative Kuvertüreschicht. Der Schokoholic kommt hierbei ganz auf seine Kosten! -
Zur Taufe gibt es gleich zwei aufeinander gestapelte Torten:
eine Torte mit fruchtiger Erdbeercreme und frischen Erdbeeren, die andere Torte ist mit zarter Vanillecreme und knusprigem Mandelkrokant gefüllt. -
Torten kann man mit verschiedenen Blüten dekorieren. Dabei sollte man unbedingt beachten, dass die Blüten ungiftig und ungespritzt sind.
Auf diversen Seiten der Social Media werden phantastische Torten mit giftigen Pfingstrosenblüten präsentiert, worüber ich mich sehr wundere. Wie soll ich so etwas einer Kundin erklären, die mit diesem Foto kommt und genau so eine Torte haben möchte? Torten sind nicht nur hübsch anzusehen, sie sind auch Lebensmittel und da muss sich Jeder - vom Konditor bis zum Hobbybäcker - vorab informieren, ob er die Blüten unbedenklich verwenden kann, die ihm so augenscheinlich gut gefallen oder farblich zur Torte passen.
Ich verwende ausschließlich Bio-Blüten, die ungespritzt erhältlich sind.
Die nachfolgende Torte habe ich mit ungiftigen Gänseblümchen dekoriert. Sieht sie nicht besonders hübsch aus? Man kann die kleinen Blüten auch mitessen und sie passen hervorragend zur herben Schokocreme... -
Eine glutenfreie Erdbeer-Joghurt-Sahne mit moderner Dekoration schmückt die Kaffeetafel für die Feier zum 13. Geburtstag.
-
Konfirmationen werden aktuell immer noch im kleinsten Familienkreis gefeiert. Natürlich darf bei diesem Fest eine besondere Torte nicht fehlen. Sie schmückt die Kaffeetafel durch die tolle farbenfrohe Optik. Der Geschmack kommt hierbei aber überhaupt nicht zu kurz!
Die Torte ist gefüllt mit einer unwiderstehlich zarten Vanillecreme, in die leicht gesüßtes Himbeermus eingestrudelt wurde. Ummantelt wurde die Torte mit gehackten Pistazienkernen, was ihr einen besonderen Look aber auch eine excellente Geschmackskomposition verleiht.
Ein paar frische Himbeeren hier, ein Tupfen Himbeermark dort, dazu ein paar passende Kräuter und Kuvertüreelementen.
Alles Gute zur Konfirmation, liebe Alissa! -
Eine feine Torte mit zarter Vanillecreme und Mankokompott. Dazu eine besondere Dekoration in Blütenform. Essbare Gänseblümchen dekorieren diese außergewöhnliche Leckerei....