Blog
-
Für die sehr erfolgreiche Kosmetikfirma "Cosnova" durfte ich anlässlich des 20. Firmenjubiläums und des 20. Jubiläums der Marke "Essence" die Jubiläumstorte und dazu noch jede Menge Torten für alle geladenen Gäste herstellen.
Ich habe mich farblich mit meinen Cremes an die Farben der jeweiligen Brands gehalten und die Jubiläumstorte mit unzähligen Tupfen einer außergewöhnlichen Creme aus schwarzer Johannisbeere und mit weiteren Tupfen einer fruchtigen Himbeercreme versehen. Diese wurden dann passend mit Heidelbeeren und Himbeeren verziert und dazu gab es noch weitere Cremerosen am Rand der Torte mit Himbeercreme und einer besonderen Rosencreme. Dekoriert habe ich diese Torte mit Zweigen von Rosmarin und Thymian und natürlich frischen Rosenblüten.Die Torte befand sich auf einem extra hergestellten Holzbrett mit den Schriftzügen der beiden Logos und konnte somit sehr gut von mir und meinem Mann auf den Tisch zum Anschneiden getragen werden.
Hier wurde er von beiden Geschäftsführern der Firma "Cosnova" angeschnitten und ich habe ihn anschließend weiter in passende Stücke geschnitten und an die Gäste verteilt.
Darüber hinaus gab es noch weitere Torten, damit auch jeder geladene Gast in den Genuss kommen konnte. Diese Torten waren ebenfalls mit der Creme aus schwarzer Johannisbeere getoppt und mit frischen Heidelbeeren und Kräutern verziert. An eigens platzierten Food-Stationen konnten sich somit alle Gäste bedienen und genießen.
Dieser Auftrag hat mir besonders viel Freude bereitet und ich habe mich sehr über die tollen Feedbacks gefreut!
Damit man sich die Herstellung dieser Torten besser vorstellen kann, habe ich die einzelnen Schritte in einem Video zusammengefasst. Dieses ist in meinem Account "Tortenbaer" bei Instagram als Real Video zu finden. -
Heutzutage arbeiten in der renommierten, gehobenen Küche immer mehr Köche mit dem Wissen des Food Pairings. Dabei werden Lebensmittel zusammen in ein Gericht gebracht, die man üblicherweise nicht als Partner angesehen hätte. Daraus ergeben sich wahre Schätze und neue, herausfordernde Geschmackskombinationen.
Dieses Wissen faszinierte mich vom ersten Moment an, seit ich davon erfahren habe. So reifte in mir der Entschluss, dass diese Art, Geschmäcker miteinander harmonischer zu verbinden, nicht nur allein der deftigen Küche vorbehalten sein darf. Im süßen Bereich gibt es auch jede Menge gute Partien, die nur darauf warten, dass sie sich näher kennenlernen und gemeinsam in einem Törtchen verschmelzen. So kam es, dass ich mich auf eine Reise begab, die mich immer noch fasziniert und weiter gehen lässt. Ich entdeckte immer wieder neue Partner, die zusammen gebracht sich besonders gut ergänzen oder unterstützen. Und meine Reise hat erst begonnen. Ich bin gespannt, was mir auf meinem Weg noch an Besonderheiten begegnet und ich lasse Sie hier gerne daran teilhaben.
Schokolade mit Salzkaramell ist so ein Beispiel, das es schon eine Weile gibt. Hier kommt herbe Schokolade mit salzigen Erdnüssen und süßem Karamell in einer wunderbaren Liaison zusammen und wird durch die frittierte Petersilie formvollendet!Jetzt braucht es schon Mut: zu einem Kaffeetörtchen gesellt sich eine wunderbar fruchtige Himbeercreme, die mit Dillperlen und einem kleinen Sträußchen Dill eine perfekte Kombination ergibt. Der erfrischende Geschmack des Dills unterstützt den herben Kaffeegeschmack und die leicht säuerliche Fruchtigkeit der Himbeere auf außergewöhnliche Weise. Manchmal braucht es auch ein wenig Mut und man wird mit einem phantastischen Geschmackserlebnis belohnt!
-
Damit die gezeigten Produkte im Firmenprospekt nicht so leblos rüber kommen, wird zum Foto-Shooting zusammen mit Blumen und Food ein besonderes Arrangemant geschaffen. Bei diesem Shooting ging es um "Blue Waves", für die ich meine Sweets passend kreiert habe:
Bei dem Thema "Blue Waves" dachte ich sofort an Sand, Muscheln, frische Luft, Wasser und Wolken. Deshalb gab es Wolkentörtchen mit einer wunderbar luftigen Vanillesahne, die ganz zart auf der Zuge zergeht.
Darüberhinaus habe ich Pralinen in Form einer Muschel hergestellt. Sie hatten eine zart-minzige Füllung, die an die frischen Ice-Bonbons erinnert. Diese Pralinen wurden mitten in einem essbaren Sand auf einer kleinen Schale präsentiert.Mobiliar: Partyrent Frankfurt
Konzept und Design: Blickfang Eventdesign -
Das sind die kleinsten Frankfurter Kranztörtchen, die ich jemals hergestellt habe:
in einer Mini Guglhupfform gebacken, danach mit fluffiger Vanillecreme und Kirschgelee gefüllt, außen mit Creme eingestrichen und knusprigem Mandelkrokant umhüllt.
Hierbei habe ich natürlich wie immer nur die besten Bio-Zutaten verwendet und alles liebevoll hergestellt und dekoriert.
Jetzt ist das bekannteste Gebäck aus Frankfurt sogar als Fingerfood zu genießen! -
Jeder kennt das: bei Feierlichkeiten gibt es Gäste, die sich absolut nichts aus Creme- oder Sahnetorten machen und die man mit einem leckeren Marmorkuchen richtig glücklich machen kann. Für sie kommt ein Guglhupf gerade recht. Damit dieser auch optisch zur festlichen Kaffeetafel passt, wird er festlich übereinander gestapelt und modern dekoriert:
In diesem Turm verstecken sich besondere Köstlichkeiten, wie saftiger Rote Beete-Kuchen mit Heidelbeeren, klassischer Marmorkuchen und glutenfreier Rüblikuchen.
Mobiliar: Party Rent Frankfurt
Konzept und Design: Blickfang Eventdesign -
Der Auftrag für diese Torte hat mich sehr gefreut, denn das Original wurde von Heike Krohz (https://suess-und-salzig.de) hergestellt und konzipiert. Heike verwendete bei ihrer Torte Fondant-Ummantelungen, die ich durch einen Einstrich mit Creme ersetzt habe. Ansonsten wurde die Torte noch ein wenig den Wünschen meiner Kunden angepasst und sah dann schlussendlich so aus:
Die Torte habe ich mit getrockneten und gefärbten Birnenscheiben und mit Blattgold analog des Originals dekoriert. Innen war die Torte ein echter Traum mit sehr gut aufeinander abgestimmten und miteinander harmonierenden Füllungen:
Kokos ~ Mandel ~ Maracuja ~ Mango ~ Vanille
Kaffee ~ Himbeere ~ Birne
Brownie ~ Schoko ~ Heidelbeere ~ Cassis ~ Blattgold.
Es hat mir sehr viel Freude bereitet, ein so aufgeschlossenes Brautpaar mit meinen Vorschlägen zu überzeugen und mit diesen außergewöhnlichen Köstlichkeiten verwöhnen zu dürfen! -
Damit die gezeigten Produkte im Firmenprospekt nicht so leblos rüber kommen, wird zum Foto-Shooting zusammen mit Blumen und Food ein besonderes Arrangemant geschaffen. Bei diesem Shooting ging es um "Tropical Vibes", für die ich meine Sweets passend kreiert habe:
Als ich von dem Thema "Tropical Vibes" erfuhr, hatte ich gleich folgende Zutaten im Kopf: Kokos, Maracuja, Granatapfel, Ananas, Zitronengras, Limette und Avocado.
Somit habe ich aus diesen Produkten Kokos-Cakepops mit Karamellkern, Maracuja-Törtchen mit Himbeersoße, tropisches Fruchtgelee im Glas mit Zitronengras-Spieß und Avocado-Limettentörtchen mit Minzpesto kreiert.
Mobiliar: Party Rent Frankfurt
Konzept und Design: Blickfang Eventdesign -
Für eine Winterhochzeit mit einer winterlichen Dekoration aus Schnee und Schlitten habe ich die dreistöckige Torte als Schneemann hergestellt:
Im Innern verbergen sich:
Schoko ~ Karamell ~ salzige Erdnüsse
Vanille ~ Mandelkrokant
Kaffee ~ Mandeln ~ Quitte
Die Torte habe ich danach außen mit einer Masse aus Bisquit und Vanillecreme kugelig geformt und anschließend mit einer zarten Vanillecreme eingestrichen. Schließlich habe ich noch einige Dekoelemente angebracht und den Zylinder auf den Kopf gesetzt. Schon ist er fertig, der essbare und besonders leckere Schneemann! -
Aus Äpfeln kann man so wunderbare Gebäcke herstellen und im Herbst bis in den Winter hinein zu verschiedenen Anlässen reichen:
- mit Blätterteig und Marzipan- als versunkener Apfelkuchen mit Walnüssen
- im Glas als Kompott mit Mandelkrokant und Holundersahne
Alles diese Portionen eignen sich wunderbar für einen Apfel-Sweet Table und sind trotzdem sehr unterschiedlich im Geschmack. -
Seit kurzem erleben die Guglhupf-Kuchen ihr Comeback und werden wie die opulenten Torten gestapelt auf dem Tortenbuffet als weiteres Highlight präsentiert. Die Auswahl geht von dem beliebten Marmorkuchen, Schokokuchen oder Nusskuchen als gute Alternative für die jüngsten Gäste bis hin zu ganz besonderen Geschmackskompositionen, die die Gäste nicht nur bei der Beschreibung überraschen, sondern auch im Geschmack überzeugen und restlos begeistern:
Sanddorn ~ Orange ~ Krokant
Möhren ~ Mandeln ~ Pistazien
Kaffee ~ Heidelbeeren ~ Kakaonibs
Separat gibt es dann noch die kleinen Mini-Gugls als einzelne Portion:Diese orientalischen Gugls vereinen Datteln mit Walnüssen und Karamell.
Überraschend lecker!