Impressionen
-
Torten für Feierlichkeiten im Herbst sehen nicht nur entsprechend aus - so wie hier der bemooste Baumstamm - sondern haben auch die passenden Füllungen:
Saftiger Kaffeekuchen geschichtet mit Brombeercreme und Heidelbeeren sowie Kaffeecreme mit Stücken der schokolierten Mokkabohne.
Drumherum gibt es die "Rinde" aus Kuvertüre und noch als Dekoration passend die beiden Hirsche. -
Herbe Kaffeecreme mit Stücken von der Mokkabohne trifft auf eine feine Brombeercreme mit Heidelbeeren. Dazwischen gibt’s noch saftig mit gesüßtem Espresso getränkte Böden. Außen habe ich die beiden Cremes miteinander im Marmorlook gestaltet.
Das ist eine wirklich ganz besondere Kombination im frühen Herbst! -
Das Thema Zitrone kann man das ganze Jahr über umsetzen - besonders schön ist es in der heißen Jahreszeit. Da freut sich jeder über eine säuerliche Abkühlung.
Die Zitronentörtchen sind mit einer säuerlichen Zitronensahne gefüllt und mit einer gelb gefärbten Kuvertüre überzogen. Dekoriert habe ich sie noch mit einem frischen Lorbeerblatt, das am ehesten an Zitronenblätter erinnert.
Dazu habe ich den gesamten Tisch mit frischen Zitronen und Sommerblüten in Zitronen-Vasen dekoriert. Selbst auf den Tisch-Kärtchen habe ich die Zitronen mit integriert.
Es kommt halt immer auf die liebevollen Details an, damit es wunderschön wird. -
Sommerhochzeit mit einer Torte für die heißen Tage des Jahres: Fruchtige Creme aus reinem Himbeermark trifft auf eine außergewöhnliche Creme der schwarzen Johannisbeere. In der Torte verstecken sich Waldbeeren und Heidelbeeren.
Den Anstrich habe außen mit einer Wischoptik erstellt, so dass beide Torten auch optisch miteinander verbunden sind.
Wie immer habe ich diese Torte mit den besten Bio-Zutaten und ganz viel Liebe hergestellt. -
Für die Hochzeit gibt es eine kleine Torte für den Anschnitt mit fruchtiger Himbeercreme gefüllt und zarter Vanillecreme eingestrichen. Passend dazu noch Cupcakes mit den beiden Cremes getoppt und liebevoll dekoriert.
Wer genau hinschaut, kann bei der Vanillecreme auch die vielen Kerne des Vanillemarks erkennen, die den besonderen Geschmack ergeben.
Alles zusammen auf der Etagere angerichtet, mit passenden Bändern und Blüten geschmückt - dieser Anblick spricht doch schon für sich selbst! -
Für die sehr erfolgreiche Kosmetikfirma "Cosnova" durfte ich anlässlich des 20. Firmenjubiläums und des 20. Jubiläums der Marke "Essence" die Jubiläumstorte und dazu noch jede Menge Torten für alle geladenen Gäste herstellen.
Ich habe mich farblich mit meinen Cremes an die Farben der jeweiligen Brands gehalten und die Jubiläumstorte mit unzähligen Tupfen einer außergewöhnlichen Creme aus schwarzer Johannisbeere und mit weiteren Tupfen einer fruchtigen Himbeercreme versehen. Diese wurden dann passend mit Heidelbeeren und Himbeeren verziert und dazu gab es noch weitere Cremerosen am Rand der Torte mit Himbeercreme und einer besonderen Rosencreme. Dekoriert habe ich diese Torte mit Zweigen von Rosmarin und Thymian und natürlich frischen Rosenblüten.Die Torte befand sich auf einem extra hergestellten Holzbrett mit den Schriftzügen der beiden Logos und konnte somit sehr gut von mir und meinem Mann auf den Tisch zum Anschneiden getragen werden.
Hier wurde er von beiden Geschäftsführern der Firma "Cosnova" angeschnitten und ich habe ihn anschließend weiter in passende Stücke geschnitten und an die Gäste verteilt.
Darüber hinaus gab es noch weitere Torten, damit auch jeder geladene Gast in den Genuss kommen konnte. Diese Torten waren ebenfalls mit der Creme aus schwarzer Johannisbeere getoppt und mit frischen Heidelbeeren und Kräutern verziert. An eigens platzierten Food-Stationen konnten sich somit alle Gäste bedienen und genießen.
Dieser Auftrag hat mir besonders viel Freude bereitet und ich habe mich sehr über die tollen Feedbacks gefreut!
Damit man sich die Herstellung dieser Torten besser vorstellen kann, habe ich die einzelnen Schritte in einem Video zusammengefasst. Dieses ist in meinem Account "Tortenbaer" bei Instagram als Real Video zu finden. -
Heutzutage arbeiten in der renommierten, gehobenen Küche immer mehr Köche mit dem Wissen des Food Pairings. Dabei werden Lebensmittel zusammen in ein Gericht gebracht, die man üblicherweise nicht als Partner angesehen hätte. Daraus ergeben sich wahre Schätze und neue, herausfordernde Geschmackskombinationen.
Dieses Wissen faszinierte mich vom ersten Moment an, seit ich davon erfahren habe. So reifte in mir der Entschluss, dass diese Art, Geschmäcker miteinander harmonischer zu verbinden, nicht nur allein der deftigen Küche vorbehalten sein darf. Im süßen Bereich gibt es auch jede Menge gute Partien, die nur darauf warten, dass sie sich näher kennenlernen und gemeinsam in einem Törtchen verschmelzen. So kam es, dass ich mich auf eine Reise begab, die mich immer noch fasziniert und weiter gehen lässt. Ich entdeckte immer wieder neue Partner, die zusammen gebracht sich besonders gut ergänzen oder unterstützen. Und meine Reise hat erst begonnen. Ich bin gespannt, was mir auf meinem Weg noch an Besonderheiten begegnet und ich lasse Sie hier gerne daran teilhaben.
Schokolade mit Salzkaramell ist so ein Beispiel, das es schon eine Weile gibt. Hier kommt herbe Schokolade mit salzigen Erdnüssen und süßem Karamell in einer wunderbaren Liaison zusammen und wird durch die frittierte Petersilie formvollendet!Jetzt braucht es schon Mut: zu einem Kaffeetörtchen gesellt sich eine wunderbar fruchtige Himbeercreme, die mit Dillperlen und einem kleinen Sträußchen Dill eine perfekte Kombination ergibt. Der erfrischende Geschmack des Dills unterstützt den herben Kaffeegeschmack und die leicht säuerliche Fruchtigkeit der Himbeere auf außergewöhnliche Weise. Manchmal braucht es auch ein wenig Mut und man wird mit einem phantastischen Geschmackserlebnis belohnt!
-
Jeder Hesse kennt sie: die Frankfurter Grüne Soße.
Sie besteht aus 7 verschiedenen Kräutern und war die Leibspeise von Johann Wolfgang von Goethe.
Aus diesen Kräutern habe ich jeweils ein feines Pesto hergestellt und mit einem passenden Törtchen kombiniert.
Dann lass uns mal auf Entdeckungsreise gehen...- Borretsch, kombiniert mit Erdbeere und Haselnuss:
- Kerbel, kombiniert mit Birne und Pistazie:
- Kresse, kombiniert mit Rhabarber und Mandeln:
- Petersilie, kombiniert mit Maracuja und Cashew:
- Pimpinelle, kombiniert mit Quitte und Kürbiskern:
- Sauerampfer, kombiniert mit schwarzer Johannisbeere und Sesam:
- Schnittlauch, kombiniert mit Heidelbeere und Kokos:
Das ist Food Pairing par excellence!
-
Zum 90. Geburtstag wird nochmal richtig gefeiert und das mit der Lieblingsfrucht der Jubilarin: der Himbeere.
Zwischen saftigen Kaffeeböden OHNE Mehl ist eine zarte Himbeer-Sahne-Füllung mit Himbeeren geschichtet. Dekoriert habe ich die Torte mit einer Umhüllung von Kuvertüre, die an einer Stelle aufreisst und lauter Himbeerhälften herabgleiten lässt. -
Diese Torte ist die kleinste Hochzeitstorte, die ich im Angebot habe und sie ergibt 40 Portionen.
Sie ist mit einer außergewöhnlichen Creme der schwarzen Johannisbeere, Chocolate Chips und Heidelbeeren gefüllt, sowie mit einer säuerlichen Zitronencreme und Lemon Curd. Dekoriert habe ich die Torte mit kandierten Lavendelblüten, Heidelbeeren, Zitronenecken und frischen Kräutern. Der Thymian samt Blüten auf der obersten Torte verleiht dem gesamten Aussehen die passende Zartheit.